Orchester hautnah!

Nächstes Konzert:

Sommerkonzert am 23.07.2023 | 19:00h | Wohnstift Rüppurr mit Werken von Schubert und Verdi

Historie

Kinderkonzerte am 22.10.2022 |14:30h und 16:30h | Markuskirche

mit Andrea Apostoli und dem Neuen Orchester Karlsruhe

Die Spannung vor den Türen des Gemeindesaals der Markuskirche steigt. Andrea Apostoli begrüßt zu Konzertbeginn das Publikum im Foyer, erklärt sein Konzept und improvisiert auf der Querflöte. Schweigend betreten die Eltern mit ihren Kindern den Saal, nehmen auf Decken in der Saalmitte Platz, die Orchestermusiker rahmen den Kreis ein.

Andrea Apostolis Persönlichkeit und musikalische Interaktionen mit dem Publikum ermöglichen den Kindern, einen eigenen Zugang zur Musik zu finden.
So kann das Neue Orchester Karlsruhe unter der Leitung seines Dirigenten Jounggil Kim die Kinder durch geeignete Musikstücke an das Erleben von Musik heranführen. Kurze kammermusikalische Stücke und Orchesterwerke sowie Improvisation und circle songs, die zum gemeinsamen Singen, Bewegen oder Klatschen einladen, bilden einen musikalischen Spannungsbogen. Die Beziehung, die zwischen den Kindern und den ausführenden Musikern während des Konzertes entsteht, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es gibt keine Bühne – sondern ein gemeinsames Klangerlebnis auf Augenhöhe.

Nach dem Konzert können sich die Kindern und Eltern mit den Musikern austauschen und einzelne Instrumente ausprobieren.

Das Neue Orchester Karlsruhe dankt Andrea Apostoli für diese wunderbare musikalische Erfahrung. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte.

Wir haben viele begeisterte Rückmeldungen von Eltern und Kindern bekommen.

Die Mail mit dem Bild von Justus, 5 Jahre, hat uns besonders berührt:
„…Wir waren angefüllt mit Klang, von Kopf bis zum Zeh.
Zuhause wurde das Erlebte noch zu Papier gebracht:
Links das Cello,in der Mitte der Kontrabass und rechts die Oboe und Drumherum die Musik natürlich!“

Hier noch eine weitere Stimme einer Mutter:
„Das Konzert hat mich wirklich berührt. Es war ein tolles Erlebnis und Geschenk an die Kinder und für alle eine fast körperliche Erfahrung. Im Nachgang dachte ich: alle Schüler*innen sollten einmal so klassische Musik erleben!!

Ich weiß nicht, ob das eine einmalige Aktion war oder Wiederholungen geplant sind. Ich könnte mir vorstellen, dass viele Kindergärten und Grundschulklassen ein solches Konzert gerne besuchen würden.“